Abfallarten

Hier finden Sie eine Liste, welchen Abfall wir für Sie entsorgen.

Bitte informieren Sie sich telefonisch in unserem Büro.
logo-platzhalter

Abfälle aus Brandschaden

Asbesthaltige Abfälle (nur in Big-Bags verpackt)

z.B. Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik, Steine, Mörtel, Putz, Kies und Dachpfannen mit max. 5% Feinanteile. Rigips, Ytong und Bimssteine zählen nicht zum Bauschutt

Beton / Bauschut

Im Bauschutt befindet sich viel Sand, Putz oder Zementreste

Beton / Bauschutt < 60 cm mit viel Feinanteile

Laub, Grünschnitt, kleine Wurzeln, Stammholz, Äste, Teichabfälle

Biologisch abbaubare Abfälle

Boden vermischt mit Bauschutt

Boden + Bauschutt / Steine

Boden / Erdaushub

Abgenommene Grasnabe mit Bodenanteilen

Boden mit Grasnaben

Dachpappen bituminös

Säcke müssen komplett zugebunden sein!

Dämmmaterial (nur in Säcke verpackt)

Holz, Folien, Tapeten, PVC-Rohre, Gips- u. Gipskartonplatten, restentleerte Farbeimer, Türen, Verpackungen, Kunststoff, Glas, Papier, Porenbeton, etc. Bitumen in geringen Anteilen.

Gem. Bau- u. Abbruchabfälle

Glasabfälle

Holz mit Verunreinigungen und Bahnschwellen

Holz, Spanplatten, Türen, Fensterrahmen (keine getränkten Hölzer)

Holzabfälle

Papier und Pappe

Rigips, Ytong, Bimssteine

Wir vergüten den Schrott und Metalle nach Tagespreis. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Preise.
logo-platzhalter

Schrott/ Metalle

In diesem Abfall dürfen keine Anteile von Bauschutt, Beton, Boden oder Gipsanteilen sein.
logo-platzhalter

Sperrmüll/ Haushaltsauflösungen

Sie wollen entsorgen – wir haben den passenden Container

Container online bestellen